Geburtsvorbereitung mit Achtsamkeit

Marina Kuss
Hebamme, Yogalehrerin BYV,
MCP Achtsamkeitslehrerin,
zert.Prenatal Bonding Therapeutin
Systemische Therapeutin
Mit dem Augenmerk auf Achtsamkeit können Sie mit Stresssituationen während der Schwangerschaft und der ersten Zeit mit dem neugeborenen Kind besser umgehen. Durch die Vorbereitung mit Achtsamkeit kommen Sie während der Geburt mit den körperlichen Schmerzen und der Ungewissheit besser zurecht und erleben mehr Zuversicht. Ängste, die vielleicht auftauchen könnten, verringern sich oder bleiben ganz aus. Wenn Sie also die Zeit der Schwangerschaft nutzen möchten, um mehr Achtsamkeit und Lebendigkeit in ihr Leben zu bringen und Ihre Inneren Ressourcen stärken wollen, sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
In dem Kurs werden Achtsamkeitsübungen auf der Basis von Mindfulness Based Stress Reduction MBSR nach Jon-Kabat-Zinn zugrunde gelegt. Diese werden speziell auf die Situation der Schwangerschaft
angepasst und für die Geburt durch spezifische Übungen ergänzt. Sie erhalten umfangreiche Übungen für die Zeit des Erlebens in der Schwangerschaft und um gut durch die Geburt zu kommen.
Alleiniges theoretisches Wissen reicht in der speziellen Ausnahmesituation einer Geburt oft nicht aus. Dies gilt für die Gebärende, ebenso wie für die begleitende Person.
Inhalte des Kurses
• Geburtsverlauf, Rolle der Begleitperson
• Umgang mit körperlichen Schmerzen
• günstige Rahmenbedingungen für einen unkomplizierten Geburtsverlauf
• Umgang mit Stress, Ungewissheit und Ängsten
• Wochenbett und Stillen: Flitterwochen mit dem Baby
• Eintritt in die Elternrolle und der entstehenden Familienkultur
Übungen des Kurses
• Kontakt zum Baby im Bauch
• Übungen zum Auftanken im Alltag
• Achtsamkeitsübungen für eine tägliche Auszeit
• Umgang mit körperlichen Schmerzen und Pausen zur Erholung einbauen
• Gebärpositionen und Geburtsunterstützung durch die Begleitperson
• Achtsame Kommunikation mit medizinischem Personal
• Umgang mit Gedanken bei Sorgen und Ängsten
8 Termine, 105 Minuten
Servicepauschale 10 Euro, Partnergebühr 160 Euro, die Gebühr für die Schwangere wird von Krankenkasse übernommen, die Höhe der Kostenbeteiligung für die Partnergebühr bitte bei der Krankenkasse erfragen.
Montag, 17.15 – 19.00 Uhr
27.02. - 24.04.2023 (nicht am 10.4.2023)
08.05. - 10.07.2023 (nicht am 29.5. und 12.6.2023)
Mittwoch, 19.30 – 21.00 Uhr
26.07. - 04.10.2023 (nicht am 30.8., 6.9. und 13.9.2023)
18.10. - 06.12.2023